t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Die besten Fliegenklatschen für die erfolgreiche Insektenjagd


Klassisch, elektrisch oder klebend?
Die besten Fliegenklatschen für die erfolgreiche Insektenjagd


04.08.2021Lesedauer: 5 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Manchmal sind Fliegenklatschen der einzige Ausweg: Wir zeigen die besten Modelle.Vergrößern des Bildes
Manchmal sind Fliegenklatschen der einzige Ausweg: Wir zeigen die besten Modelle. (Quelle: Devenorr/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
VON HEESEN Slim Wallet mit XL Münzfach & RFID-Schutz - Leder Geldbeutel - Mini Geldbörse für Herren und Damen - Kartenetui Echtleder Karten Portemonnaie klein - Kreditkartenetui Schwarz
Deal 103422
49,98
59,90
17
Zu Amazon
Nackenstützkissen Cool
Deal 103456
19,99
Zu ALDI
Perfect Draft Philips Bierzapfanlage HD 3720/26 für 6 l Party Fässer
Deal 103459
249,00
Zu Globus Baumarkt
Nelko Etikettendrucker, Bluetooth P21 Selbstklebendes Etikettiergerät Tragbarer beschriftungsgerät selbstklebend Labeldrucker, Kabelloser, Mini Label Printer mit iOS Android,Für Zuhause, Büro, Weiß
Deal 101936
17,84
149,95
88
Zu Amazon
WMF Messerblock mit Messerset 7-teilig, Küchenmesser Set mit Messerhalter, 6 scharfe Messer, Holz-Block lackiert, Spezialklingenstahl
Deal 82055
78,99
105,32
25
Zu Amazon
Drei, zwei Mai!
Deal 103323
Zu AIDA
MaxxMee Stand Up Paddle Board
Deal 103431
144,44
249,99
42
Zu Lidl
Tamaris Damen Klassische Ballerinas, Frauen Flats,Abendschuhe,Slip-ons,Freizeitschuhe,sportlich,Ballerinen,Pumps,Halbschuhe,flach,Navy,38 EU
Deal 103381
46,00
59,95
23
Zu Amazon
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Batavia Premium Teleskopleiter 2,63m
Deal 103426
99,99
149,00
32
Zu ALDI
Rollei elektronische Parkscheibe EP-1
Deal 101518
19,99
49,99
60
Zu ALDI
Valkental - Hochwertiger & Nachhaltiger Rucksack mit verstaubaren Hüftgurten | 22L | Erweiterbar mit Bauchtasche - Geeignet als Wanderrucksack, Trekkingrucksack, Fahrradrucksack & Outdoor Rucksack
Deal 103389
67,99
99,99
32
Zu Amazon
Rieker Damen Halbschuhe 41480
Deal 103384
40,05
49,95
20
Zu Amazon
Skechers Damen Cleo Bewitch Geschlossene Ballerinas, Black Flat Knit, 39.5 EU
Deal 103385
57,86
64,95
11
Zu Amazon
JBL 3.1 Kanal-Soundbar mit Subwoofer SB510
Deal 103393
99,99
169,99
41
Zu ALDI
Franziskaner Kellerbier, Perfect Draft (1 x 6l) MEHRWEG Fassbier
Deal 103481
18,99
Zu Amazon
Wandschlauchbox, 20 m
Deal 103392
59,99
79,90
24
Zu ALDI
Nordeuropa
Deal 103322
Zu AIDA
Berliner Bags Weekender Oslo Reisetasche aus Leder Damen Herren Braun Groß 45l (Mit Schuhfach)
Deal 103457
131,00
189,99
31
Zu Amazon
POC Omne Air MIPS Fahrradhelm - Erlebe funktionalen Schutz, der maximalen Komfort bietet und dich dazu inspiriert, Grenzen zu überwinden mit MIPS-Schutz, Fluorescent Orange AVIP
Deal 103388
89,95
107,95
17
Zu Amazon
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24
Endeavour 5.B Advance+, Pedelec
Deal 103267
3.859,00
Zu Alternate
17,3' Laptop 17-cp2536ng, Ryzen 3-7320U
Deal 103350
399,00
Zu ALDI
SCHNEIDER Rhodos Eco Twist Ampelschirm, anthrazit, quadratisch, 270 x 270 cm
Deal 103432
182,51
315,00
42
Zu Gartenmöbel

Gerade im Sommer verirren sich häufig Fliegen in die eigenen vier Wände. Um gegen die lästigen Störenfriede vorzugehen, sorgen Fliegenklatschen für Abhilfe. Wir haben Ihnen die besten Modelle herausgesucht.

Man hat es sich Zuhause gemütlich gemacht, liegt bequem auf der Couch, liest ein Buch oder hat den Fernseher eingeschaltet – und dann stört ein durchgehendes Brummen die Ruhe. Schon wieder hat sich eine Fliege in Ihrem Zimmer verirrt und schwirrt bei der Suche nach einem Ausweg um Ihren Kopf. Auch beim Essen können die Insekten stören, da sie durch Gerüche angezogen werden. Da sie auf Lebensmitteln und Haut auch Krankheiten übertragen können, ist es sinnvoll, die Fliegen langfristig zu entfernen. Wenn Sie die Quälgeister nicht anders aus dem Haus gescheucht bekommen, ist ein Griff zur Fliegenklatsche manchmal der einzige Ausweg.

Als die wohl klassischste Methode zur Schädlingsbekämpfung gibt es inzwischen eine große Auswahl an Fliegenklatschen auf dem Markt. Neben herkömmlichen Modellen aus Kunststoff gibt es unter anderem Fliegenklatschen, die elektrisch betrieben werden oder mit praktischen Klebeblättern ausgestattet sind, auf welchen die Fliegen kleben bleiben. Mit den meisten Modellen können nicht nur Fliegen, sondern auch andere Insekten wie Mücken oder Motten entfernt werden. Wir stellen Ihnen die fünf besten Fliegenklatschen vor.

Der Preis-Leistungs-Sieger: Elektrische Fliegenklatsche von Schröter

Durch die Erzeugung von elektrischer Spannung arbeitet die Fliegenklatsche von Schröter schnell und effektiv. Um sie zu aktivieren, drücken Sie einfach auf den Knopf an der Seite des Griffes. Eine rote Signalleuchte zeigt an, wann der Draht der Klatsche unter Strom steht. Wenn Sie die Fliege damit berühren, verendet sie durch den elektrischen Schlag und fällt zu Boden.

Im Vergleich zur herkömmlichen Fliegenklatsche aus Kunststoff werden die Insekten bei elektrischen Fliegenfängern nicht zerquetscht, sodass störende Flecken an der Wand vermieden werden. Im Lieferumfang ist eine Tasche zur Aufbewahrung vorhanden. Zwei AA-Batterien müssen separat erworben werden.

Hinweis des Herstellers: Das Produkt ist nicht geeignet für Kinder unter zwölf Jahren. Die Benutzung sollte unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen.

Der Günstige: Elektrischer Fliegenfänger von Foetsie

Auch der Insektenvernichter von Foetsie kommt ganz ohne chemische Gift- und Duftstoffe zur Schädlingsbekämpfung aus. Wie die elektrische Fliegenklatsche von Schröter funktioniert das Modell mit elektrischer Spannung. Nach dem Drücken des Knopfes am Handgriff bekommen Fliegen, Mücken oder Motten einen Stromschlag, sobald sie das Gitter berühren.

Ein Vorteil: Dadurch, dass die Fliegenklatsche nicht den Widerstand einer Wand benötigt, um ihre Funktion zu erfüllen, kann sie im Notfall auch draußen auf der Terrasse oder im Garten zum Einsatz kommen. Die zwei benötigten AA-Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufzubewahren.

Das High-End-Modell: Elektrische Fliegenklatsche mit LED von Koxxbase

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Gerät der Marke Koxxbase punktet mit hochwertigem Design und den meisten Funktionen unter den elektrischen Fliegenklatschen in unserer Auswahl. Es gleicht einem modernen Tennisschläger und tötet fliegende Insekten bei einer Leistung von bis zu 4.000 Volt. Im Vergleich: Die Fliegenklatschen von Schröter und Foetsie kommen auf maximal 1.500 Volt. Zum Schutz vor Beschädigungen und Stromschlägen befindet sich auf beiden Seiten des Metallgitters ein zusätzliches Schutzgitter.

Durch das Schieben des Reglers am Handgriff des Modells schalten Sie die Stromversorgung ein. Um das Stromnetz vollständig zu aktivieren und die Insekten zu töten, dient eine separate Taste. Bei Bedarf können Sie ein zusätzliches LED-Licht aktivieren: Das zieht nicht nur verirrte Mücken an, sondern sorgt auch in der Nacht für Überblick.

Ein weiteres Plus: Eine Li-Batterie mit 1.200 mAh Kapazität ist bereits eingebaut. Aufgeladen wird sie über eine USB-Ladestation, die bereits mitgeliefert wird. Der Hersteller empfiehlt, das Gerät von Kindern fernzuhalten.

Der Klassiker: Fliegenklatsche von Blooven

Wer es lieber klassisch mag, ist mit der altbewährten Fliegenklatsche aus Kunststoff gut beraten. Die Plastikklatsche von Blooven gibt es im Zehnerpack in fünf verschiedenen Farben. Bei einem Preis von knapp einem Euro pro Klatsche sind die Plastikmodelle mit Abstand die günstigste Wahl.

Das Material aus Kunststoff ist laut Hersteller weich, aber dennoch robust und haltbar. Die Fläche des Fliegenpatschers besteht aus engen Maschen, sodass auch kleine Fruchtfliegen oder Mücken problemlos gefangen werden können. So kann die Jagd nach den lästigen Fluginsekten beginnen.

Fleckenlos anwendbar: Insektenjäger von Nexa Lotte

Eine Fliegenfalle der anderen Art ist der Insektenjäger der Marke Nexa Lotte: Er besteht aus einem ausklappbarem Plastikgestell, auf dessen Fangfläche ein Klebeblatt eingesetzt wird. Die Klebefläche hält Fliegen und andere Insekten sicher fest. Durch die abgesenkte Fangfläche werden Flecken an Wänden vermieden.

Praktisch ist außerdem der Klappmechanismus, sodass die fleckenlose Anwendung auch an Decken kein Problem darstellt. Die Klebeblätter lassen sich nach der Anwendung einfach abziehen, entsorgen und nachfüllen. Fünf Klebeblätter sind beim Kauf bereits enthalten.

Unser Fazit

Fliegen und Insekten aus dem Zimmer zu scheuchen ist kein leichtes Unterfangen – häufig bleibt einem nichts anderes mehr übrig, als zur Fliegenklatsche zu greifen. Für eine schnelle und unkomplizierte Anwendung empfehlen wir unseren Preis-Leistungs-Sieger, die elektrische Fliegenklatsche von Schröter. Wenn Sie Wert auf die Optik legen, ist die beliebte elektrische Fliegenklatsche von Koxxbase eine gute Wahl. Sie überzeugt mit hochwertigem Design und praktischen Funktionen für eine erfolgreiche Insektenjagd.

Wissenswertes über Fliegenklatschen

Welche Fliegenklatschen gibt es?

Fliegenklatschen lassen sich in ihrem Material und ihrer Bauweise unterscheiden:

  • Die altbewährte und bekanntesten Art sind Fliegenklatschen aus Kunststoff. Mit einem kräftigen Schwung trifft das Plastikgitter auf das Insekt. Die Kunststoffmodelle eignen sich aber auch hervorragend, um die Fliegen wedelnd aus dem Fenster zu scheuchen, ohne sie direkt zu töten.
  • Elektrische Fliegenklatschen erinnern in ihrer Form an Tennisschläger. Um sie zu aktivieren, wird ein Knopf am Handgriff gedrückt, der für elektrische Spannung sorgt. Sie fließt durch die Metallgitter der Geräte, sodass die Insekten bei Berührung letztendlich verenden. Für Menschen sind elektrische Fliegenklatschen ungefährlich: Bei einer durchschnittlichen Spannung von 1.000 Volt kann es höchstens zu einem kleinen Stromschlag kommen. Dennoch sollten die Geräte nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen.
  • Fliegenklatschen mit Klebeblatt: Diese Modelle sind mit einem Klebeblatt ausgestattet, an welchem die Insekten haften bleiben. Das Blatt lässt sich dann einfach abziehen, entsorgen und austauschen.

Darf ich alle Insekten töten, die in mein Zimmer fliegen?

Grundsätzlich sollten Sie im ersten Schritt immer zuerst versuchen, Insekten wie Stubenfliegen oder Motten auf dem natürlichen Weg nach draußen zu befördern. Wenn die Fluginsekten auch die offenen Fenster oder Türen nicht alleine finden, können Sie notfalls auch ein Glas über die Fliege stülpen, es mit einem Stück Papier oder ähnlichem abdecken und sie so nach draußen befördern. Fliegenklatschen können dann zum Einsatz kommen, wenn Sie die lästigen Plagegeister nicht anders entfernen können oder langfristig loswerden möchten.

Aber Achtung: Bienen, Hummeln, Hornissen und einige Wespenarten stehen unter Artenschutz! Sie zu töten verstößt gegen das Bundesnaturschutzgesetz und ist deshalb verboten. Je nach Bundesland kann das Verletzen oder Töten von streng oder besonders geschützten Insekten laut Bußgeldkatalog zu einem Bußgeld von bis zu 65.000 Euro führen.

Ausnahmen kann es geben, wenn beispielsweise Allergiker mit Insekten in Kontakt kommen und es durch einen Insektenstich zu einer schweren allergischen Reaktion kommt.

Wie kann ich Fliegenbefall vorbeugen?

Haben sich Fliegen erst einmal in den eigenen vier Wänden eingefunden, sind sie meist nur schwer wieder loszuwerden. Und die lästigen Plagegeister können ziemlich auf den Geist gehen. Damit Fliegen aber gar nicht erst den Weg in Ihr Zuhause finden, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Sauberkeit: Vor allem die Stubenfliege freut sich über Kohlenhydrate. Achten Sie deswegen stets auf Sauberkeit und entfernen Sie auch kleine Brotkrümel sofort nach dem Essen. Auch gärende Früchte und stark riechender Müll können das Erscheinen von Fliegen begünstigen.
  • Fliegengitter: Im Sommer ist es wieder wärmer und Fenster und Türen werden häufig offen gelassen. Damit fliegende Insekten nicht so schnell eindringen können, empfiehlt es sich, die Fenster mit passenden Fliegengittern auszustatten.
  • Zugluft: Sorgen Sie für ordentlich Durchzug in Ihren Zimmern. Fliegen verabscheuen Wind und verziehen sich deshalb meistens schnell nach draußen.
  • Ätherische Öle: Mit Lavendel- oder Eukalyptusöl werden Sie laut "Öko-Test" lästige Stubenfliegen schnell wieder los.
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website